Berliner Verfahren

Berliner Verfahren
I. Steuerrecht:Nicht mehr angewendetes Verfahren zur Bewertung nicht notierter Aktien und Anteile an Kapitalgesellschaften, das durch das  Stuttgarter Verfahren ersetzt wurde.
II. Amtliche Statistik:Verfahren der  Zeitreihenanalyse, das in Zusammenarbeit der Technischen Universität Berlin mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin) entwickelt worden ist und vom Statistischen Bundesamt zur Ausschaltung von Saisoneinflüssen bei Konjunkturindikatoren verwendet wird. In einigen Fällen wurde das B.V. mittlerweile vom Saisonvereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA abgelöst.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berliner Verfahren — Das Berliner Verfahren (BV) ist ein mathematisches Verfahren zur Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung monat und vierteljährlicher ökonomischer Zeitreihen. Die mathematischen Grundlagen wurden Ende der sechziger Jahre des letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Verfahren, Version BV4.1 — Das Berliner Verfahren (BV) ist ein mathematisches Verfahren zur Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung monat und vierteljährlicher ökonomischer Zeitreihen. Die mathematischen Grundlagen wurden Ende der sechziger Jahre des letzten… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Fernsehturm — Basisdaten Ort: Berlin Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm Bauzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Stadtbahn — Kursbuchstrecke (DB): 200 Streckennummer (DB): 6024 (S Bahn) 6109 (Fernbahn) Streckenlänge: 11,2 km …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Luftbrücke — Berliner beobachten die Landung eines Rosinenbombers auf dem Flughafen Tempelhof (1948) Die Straßen und Eisenbahnverbindungen von den westlichen Besatzungszonen nach West Berlin wurden während der Berlin Blockade vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Journal für Soziologie — (BJS) Beschreibung Zeitschrift der Soziologie Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften Erstausgabe 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Blau — (Erlanger od. Hamburger Blau, Eisencyanür Cyanid), 1) (Pariserblau), eine aus Cyan u. Eisen bestehende blaue Farbe, welche im Jahre 1704 von Diesbach in Berlin entdeckt wurde. Es bildet sich, wenn man eine Lösung von gelbem Blutlaugensalze in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Berliner Wasserbetriebe — 52.51583333333313.410555555556 Koordinaten: 52° 30′ 57″ N, 13° 24′ 38″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Mauer — Die Berliner Mauer am Bethaniendamm (1986) Verlauf der …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Abgeordnetenhaus — Abgeordnetenhaus von Berlin Landesdienstflagge Landeswappen Basisdaten Sitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”